
Wertschätzung wirkt – auch in Tütenform
Liebe Führungskraft,
wenn du willst, dass Menschen in deinem Team mitdenken, mitgestalten und bleiben – dann geht es nicht zuerst um große Strategien. Es geht um Haltung.
Und manchmal zeigt sich diese Haltung in etwas ganz Kleinem.
Auf den Punkt gebracht
Wertschätzung im Führungsalltag muss keine große Geste sein – sie wirkt, wenn sie ehrlich ist. Ein kleines Geschenk mit den Worten „Du bist wertvoll“ hat mir gezeigt, wie stark solche Momente sein können.
Kernbotschaft:
Mitarbeitende bleiben, wenn sie gesehen und geschätzt werden.
Sofort umsetzbar:
-
Sag ehrlich Danke
-
Frag nach dem echten Befinden
-
Zeig Anerkennung im Alltag
-
Feier auch kleine Erfolge
Wertschätzung beginnt bei dir – und verändert die Kultur im Team nachhaltig.
Wertschätzung ist kein Extra. Sie ist das Fundament.
Wenn du willst, dass Menschen in deinem Team mitdenken, mitgestalten und bleiben – dann geht es nicht zuerst um große Strategien. Es geht um Haltung.
Und manchmal zeigt sich diese Haltung in etwas ganz Kleinem.
Vor ein paar Tagen habe ich etwas erlebt, das mich sehr berührt hat:
Ein Kunde überreichte mir zum Abschied eine kleine Packung Nüsse. Daran hing ein handgeschriebenes Schild:
„Du bist wertvoll.“
Das war’s.
Keine große Geste. Kein Geschenkkorb. Kein offizieller Dank. Erwartet hätt ich all das sowieso nicht.
Aber es war ehrlich. Und deshalb hat es gewirkt.
In den Wochen davor hatte ich ein Führungskräfte-Coaching in dieser Organisation begleitet. Es war intensiv, persönlich, an manchen Stellen herausfordernd. Dass daraus nicht nur fachliche Impulse, sondern auch persönliche Wertschätzung entstanden ist, hat mich bewegt.
Dieser Moment hat mich daran erinnert, wie einfach Führung auf den Punkt gebracht werden kann:
Menschen wollen gesehen werden.
Warum das für dich als Führungskraft entscheidend ist
Mitarbeitende bleiben nicht, weil die Kaffeemaschine gut ist oder die Meetings effizient sind.
Sie bleiben, wenn sie spüren:
„Ich bin hier nicht nur Teil eines Systems – ich bin Mensch.“
Wenn du willst, dass Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen, Ideen entwickeln und auch in stürmischen Zeiten bleiben, dann reicht Fachlichkeit nicht aus. Dann braucht es Verbindung.
Verbindung entsteht, wenn du zeigst:
Ich sehe dich.
Ich schätze dich.
Du bist wertvoll.
So kannst du Wertschätzung sofort leben
Sag Danke.
Nicht als Floskel, sondern ehrlich. Direkt nach einem Projekt. Nach einem mutigen Schritt. Nach einem anstrengenden Tag.
Zeig deine Anerkennung sichtbar.
Ein kurzer Zettel mit ein paar ehrlichen Worten. Eine Nachricht am Abend. Eine kleine Aufmerksamkeit mit persönlicher Botschaft.
Frag nach – und hör zu.
„Wie geht es dir – wirklich?“
Nicht als Smalltalk, sondern als echtes Interesse.
Feiere das, was oft übersehen wird.
Das geschaffte Tagesgeschäft. Den ersten kleinen Erfolg. Den zweiten Versuch nach dem Scheitern.
Sei ein Vorbild.
Wenn du aufrichtig Wertschätzung gibst, wird sich die Kultur in deinem Team verändern. Nicht über Nacht. Aber spürbar.
Es geht nicht um Nettigkeit. Es geht um Haltung.
Wertschätzung ist kein Add-on. Sie ist der Nährboden für Motivation, Vertrauen und Zusammenarbeit.
Und sie beginnt bei dir.
Vielleicht ist es nur eine kleine Geste.
Aber sie kann den entscheidenden Unterschied machen.
Spürst du, dass sich die Menschen in deinem Team durch dich wirklich wertgeschätzt fühlen?
Was, wenn Wertschätzung als Schwäche gesehen wird?
Diese Frage höre ich oft – und sie ist berechtigt:
„Wenn ich als Führungskraft so persönlich werde – wirkt das nicht schwach?“
Meine Erfahrung: Nein. Ganz im Gegenteil.
Echte Wertschätzung ist keine Schwäche. Sie zeigt emotionale Klarheit. Mut zur Nähe. Und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
Wer ehrlich anerkennt, stärkt Bindung. Wer sich traut, auf Augenhöhe zu führen, gewinnt Respekt – nicht Kontrolle.
Starke Führung bedeutet nicht, hart zu wirken. Sondern echt zu sein.
Fazit: Es sind die kleinen Dinge, die bleiben
Wertschätzung ist kein Soft Skill. Sie ist Führungsqualität.
Nicht, weil sie freundlich wirkt. Sondern weil sie Wirkung zeigt.
In einer Welt, in der viele um Aufmerksamkeit ringen, macht echte Anerkennung den Unterschied.
Vielleicht ist es nur eine Packung Nüsse.
Aber die Botschaft dahinter ist stark:
„Du bist wertvoll.“
Und genau das wollen Menschen spüren – in jedem Team, in jeder Rolle, in jeder Phase.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du mit der richtigen Haltung deine Führungswelt völlig neu erfahren kannst? Dann schaue dir weitere Inhalte auf unserer Website an oder nimm direkt Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen dich dabei, deine Führungsqualitäten auf das nächste Level zu heben.
Teile deine Erfahrungen und Gedanken als Kommentar auf Instagram oder LinkedIn !
Herzliche Grüße,
Oliver Dersch