
Führung im richtigen Element – Warum du deinen Pinguin-Moment finden solltest
Liebe Führungskraft, Unternehmerin, Entscheidungsträgerin,
heute nehmen wir euch mit auf eine Reise zu einem ganz besonderen Moment – dem „Pinguin-Moment“. Inspiriert von Eckart von Hirschhausen und seinem neuen Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“, übertragen wir diese Analogie auf die Welt der Führung. Wann fühlst du dich in deinem Element? Wann bist du wirklich in deiner Rolle angekommen und kannst deine Stärken voll entfalten? Genau darum geht es: den eigenen „Pinguin-Moment“ zu finden.
Die Herausforderung: Wenn Führung sich nicht richtig anfühlt
Kennst du das Gefühl, als Führungskraft nicht ganz am richtigen Platz zu sein? Vielleicht fehlt dir die Verbindung zu deinem Team, du fühlst dich gestresst und überfordert oder hast das Gefühl, ständig gegen den Strom zu schwimmen. Diese Situation beschreibt Hirschhausen in seinem Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“ mit einer wunderbaren Metapher: Ein Pinguin an Land wirkt unbeholfen, langsam und fehl am Platz. Doch sobald er ins Wasser eintaucht, entfaltet er sein volles Potenzial und zeigt, was in ihm steckt.
Ähnlich geht es vielen Führungskräften. Im falschen Umfeld oder mit einem unpassenden Führungsstil fühlen sie sich unwohl und wenig wirksam. Doch wie findest du dein Element als Führungskraft?
Der Weg zum idealen Führungselement
Der erste Schritt zu deinem „Pinguin-Moment“ ist die Selbstreflexion. Frage dich: Was sind deine natürlichen Stärken? Was fällt dir leicht? Welche Art von Führung entspricht deinem Charakter? Eckart von Hirschhausen betont in seinem Buch die Bedeutung, seine einzigartigen Fähigkeiten zu erkennen und auf sie zu vertrauen.
SINNgesteuerte Führung: Führen mit Sinn und Vision
Eine erfüllende Führung beginnt oft mit einer klaren Vision und einem sinnstiftenden Zweck. Wenn du weißt, wofür du und dein Team stehen, kannst du deine Stärken gezielt einsetzen und andere inspirieren. Führung ist nicht nur Aufgabe, sondern Berufung. Überlege dir: Was möchtest du in deinem Unternehmen bewirken? Wie kannst du dein Team mit deiner Begeisterung anstecken?
Agiles Führen und Anpassungsfähigkeit
In einer schnelllebigen Welt ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Agiles Führen bedeutet, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und deine Methoden je nach Situation anzupassen. So kannst du dein Umfeld aktiv gestalten und dich selbst in die Rolle bringen, die dir entspricht.
Dein Team in das richtige Element bringen
Dein „Pinguin-Moment“ wirkt sich nicht nur auf dich aus, sondern auch auf dein Team. Wenn du in deinem Element bist, schaffst du eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlen und ihre Stärken einbringen können. Hirschhausen beschreibt die Kraft der psychologischen Sicherheit: Vertrauen und Offenheit im Team fördern Kreativität und Innovation.
Stärkenbasierte Führung
Nutze die individuellen Stärken deiner Mitarbeitenden. Jeder Mensch hat Talente, die gezielt gefördert werden können. Eine stärkenbasierte Führung erhöht nicht nur die Motivation, sondern auch die Performance deines Teams.
Psychologische Sicherheit aufbauen
Teams, die sich sicher fühlen, trauen sich Fehler zu machen und offen zu kommunizieren. Als Führungskraft kannst du dies fördern, indem du ein Klima des Vertrauens schaffst und mit gutem Beispiel vorangehst.
Praktische Schritte für eine erfüllte Führung
Damit du deinen „Pinguin-Moment“ erlebst, hier einige konkrete Schritte:
- Reflexionsfragen beantworten: Was sind deine Stärken? Welche Situationen geben dir Energie?
- Feedback einholen: Frage dein Team und deine Kolleg*innen nach deiner Wirkung als Führungskraft.
- Veränderungen wagen: Passe deine Rolle oder deinen Führungsstil an, um dich wohler zu fühlen.
- Fortbildung: Nutze Seminare und Coachings, um deine Führungsfähigkeiten zu stärken.
- Achtsamkeit praktizieren: Nimm dir Zeit für Selbstreflexion und fokussiere dich auf das Wesentliche.
Hier als Download: Checkliste, um deinen Pinguin-Moment als Führungskraft zu finden
Lade dir hier kostenlos die Checkliste herunter (PDF-Datei):
Fazit: Dein Erfolg beginnt mit deinem Element
Führung funktioniert dann am besten, wenn du dich in deinem Element befindest. So wie der Pinguin im Wasser deine volle Stärke entfaltet, kannst auch du in deinem idealen Umfeld dein Potenzial nutzen. Wage den Schritt zur Veränderung, erkenne deine Stärken und finde deine Rolle, die dir entspricht.
Wenn du deinen „Pinguin-Moment“ erleben und deine Führungskompetenzen weiterentwickeln möchtest, besuche unsere Seite und entdecke unsere Coaching-Angebote. Lass uns gemeinsam deine Führungsstärke entfalten!
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du mit der richtigen Haltung deine Führungswelt völlig neu erfahren kannst? Dann schaue dir weitere Inhalte auf unserer Website an oder nimm direkt Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen dich dabei, deine Führungsqualitäten auf das nächste Level zu heben.
Teile deine Erfahrungen und Gedanken als Kommentar auf Instagram oder LinkedIn !
Herzliche Grüße,
Oliver Dersch